Künstliche Intelligenz in der Bildanalyse – Grundlagen und neue EntwicklungenDownload PDF

12 May 2023OpenReview Archive Direct UploadReaders: Everyone
Abstract: Hintergrund Seit 2017 berichten Wissenschafts- und Populärmedien immer wieder von bildanalytischen Verfahren der künstlichen Intelligenz, die in der medizinischen Diagnostik zu menschlichen Experten vergleichbar gute Resultate erzielen. Mit der erstmaligen Zulassung eines solchen Systems durch die amerikanische Arzneimittelbehörde 2018 begann ihr Einzug in den klinischen Alltag. Fragestellung Dieser Beitrag gibt einen Überblick der wichtigsten Entwicklungen der künstlichen Intelligenz für bildanalytische Verfahren in klinischen Anwendungen mit Fokus auf die Dermatologie. Material und Methode Am Beispiel der ImageNet Challenge wird gezeigt, dass klassische Ansätze des maschinellen Lernens stark auf menschlicher Expertise beruhten und dass ihre Performance und Skalierbarkeit praktischen Anforderungen nicht genügen konnten. Mittels Deep Learning, einem auf neuronalen Netzen beruhenden Verfahren, konnten diese Limitierungen und insbesondere die Abhängigkeit von menschlicher Expertise überwunden werden. Wir beschreiben wichtige Eigenschaften von Deep Learning, den methodischen Durchbruch von Transfer Learning und berichten über vielversprechende Entwicklungen hin zu generativen Modellen. Ergebnisse Mittels Deep Learning erreichen bildanalytische Verfahren in vielen Fällen die für den industriellen und klinischen Einsatz geforderte Genauigkeit. Zudem gestaltet sich ihre Industrialisierung weitestgehend barrierefrei. Derzeitige Entwicklungen fokussieren sich daher weniger auf die nochmalige Verbesserung der Genauigkeit, sondern nehmen sich den Herausforderungen der Interpretierbarkeit und Anwendbarkeit unter Alltagsbedingungen an. Durch die Weiterentwicklung zu generativen Modellen werden gänzlich neuartige Anwendungen möglich. Schlussfolgerungen Deep Learning hat in vielerlei Hinsicht beeindruckende Erfolge vorzuweisen und gilt heute nicht nur in der Bildanalyse als das Standardverfahren schlechthin. Dieser Durchbruch der künstlichen Intelligenz ermöglicht eine rasch anwachsende Zahl von klinischen Anwendungen und entwickelt sich fortwährend zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Medizin.
0 Replies

Loading